Kurs „Unterrichtsmaterialien für den Spanischunterricht als Fremdsprache“
Erreich Weiterbildung und deinen eigenen Abschluss
Expertenkurs für den Unterricht von Spanisch als Fremdsprache
Unser Expertenkurs ist darauf ausgelegt, in kurzer Zeit eine hochspezialisierte Ausbildung zu bieten. Dieses Programm ermöglicht es Fachleuten, fortgeschrittene Kenntnisse und spezifische Fähigkeiten im Spanischunterricht zu erwerben.
Der am Ende des Kurses verliehene Titel ist eine von unserer Bildungseinrichtung und der Universidad Europea del Atlántico ausgestellte und anerkannte akademische Qualifikation, die garantiert, dass die Teilnehmer die Anforderungen und Ziele des Studienprogramms erfüllt haben.
Qualifikation
Eigener Titel
Trainingszeiten
250 Stunden Präsenztraining
Universitätskredite
25 ECTS Universidad Europea del Atlántico
Ort
Sevilla
Praktikum
Lehrpraktikum
Voranmeldung und Reservierung
400,00 €
Kurspreis
1590,00 €
Kursinformationen
Akademische Details
Der Expertenkurs umfasst einen akademischen Umfang von 25 ECTS-Punkten und wird von der European University of the Atlantic anerkannt. Er gewährleistet eine umfassende und anspruchsvolle Ausbildung, die Theorie, Praxis und kontinuierliche Leistungsbewertung kombiniert. Der Stundenaufwand für die Studierenden beträgt 250 Stunden Präsenzunterricht und 375 Stunden selbstständige Arbeit.
Für wen ist dieser Kurs?
- Universitätabsolventen, vorzugsweise im geisteswissenschaftlichen Bereich, die ELE unterrichten möchten.
- Spanischlehrer, für aktive Ausländer, die ihre Methodik auf den neuesten Stand bringen möchten und an einer kontinuierlichen Verbesserung im Bereich des Unterrichts interessiert sind.
Grundlegende Voraussetzungen für den Zugang zum Kurs
- Für den Zugang zu diesen Fachstudien ist der Besitz eines offiziellen Hochschulabschlusses oder der Abschluss dreier Hochschulstudiengänge eine notwendige Voraussetzung. Bei Absolventen aus anderen Ländern muss nachgewiesen werden, dass der erworbene Abschluss dem entsprechenden offiziellen spanischen Abschluss gleichwertig ist und zum Zugang zu einem Aufbaustudium im Ausstellungsland berechtigt.
- Als Zulassungsorgan fungiert das Akademische Komitee für diese Fachstudien, das sich aus Mitarbeitern der Europäischen Atlantik-Universität zusammensetzt. Die Festlegung der Kriterien zur Beurteilung der Eignung der akademischen Leistungen und der anerkannten beruflichen Laufbahn der Bewerber obliegt dem Akademischen Ausschuss. Die Universität wird jeden Fall prüfen und entscheiden, ob der Zugriff gewährt oder verweigert wird.
- Kandidaten, deren Muttersprache nicht Spanisch ist, müssen ihre Sprachkenntnisse durch einen offiziellen Abschluss auf mindestens Niveau C1 in Spanisch nachweisen.
Warum solltest du dich für unseren Expertenkurs entscheiden?
- Intensive Spezialisierung: Erlange spezifische und fortgeschrittene Kenntnisse im Spanischunterricht in kürzerer Zeit als in einem herkömmlichen Studiengang.
- Anerkannter Abschluss: Nach Abschluss des Kurses erhältst du einen Abschluss, der deine Spezialisierung bescheinigt und bei Arbeitgebern eine hohe Wertschätzung erfährt.
- Flexibilität und Komfort: Unser Kurs ist so konzipiert, dass er sich deinem Zeitplan anpasst und dir ermöglicht, in deinem eigenen Tempo zu lernen, ohne deine aktuellen Verpflichtungen zu beeinträchtigen.
- Anerkennung in ECTS: Nach erfolgreichem Abschluss des Expertenkurses erhältst du 25 Leistungspunkte, die von der European University of the Atlantic anerkannt werden.
Berufliche Chancen: Wo kannst du mit diesem Abschluss arbeiten?
Mit unserem spezialisierten Kursabschluss eröffnen sich dir zahlreiche Berufsmöglichkeiten im Bereich des Spanischunterrichts als Fremdsprache, wie zum Beispiel:
- ELE-Lehrer an Akademien, Schulen, Universitäten und Ausbildungszentren in Spanien und im Ausland.
- Designer von Lehrmaterial, der spezifische Lehrressourcen für den Spanischunterricht erstellt.
- Koordinator von ELE-Programmen in Bildungs- und Kultureinrichtungen.
- Pädagogischer Berater in Bildungseinrichtungen und Verlagen, die auf Spanisch-Lehrmaterialien spezialisiert sind.
- Forscher in angewandter Linguistik und Sprachunterricht, mit der Teilnahme an Projekten und Studien im Bereich des ELE-Unterrichts.
Thematischer Plan
Unser Expertenkurs bietet einen umfassenden Themenplan, der die relevantesten und aktuellsten Themen im Bereich des Spanischunterrichts abdeckt. Dieses Programm besteht aus Modulen, die Theorie und Praxis kombinieren, um ein umfassendes und angewandtes Verständnis der Inhalte zu gewährleisten.
Studieninhalte
Modul 1: Grundlagen der ELE-Vermittlung (40h)
- 1.1. Einführung in den ELE-Unterricht
- 1.2. Pädagogische Theorien und Ansätze
- 1.3. Unterrichtsplanung
- 1.4. Evaluation und Feedback
- 1.5. Unterrichtsmaterialien und Ressourcen
- 1.6. Kultureller und soziolinguistischer Ansatz
- 1.7. Sprachkenntnisse
- 1.8. Anpassung an unterschiedliche Kontexte
- 1.9. Planen einer ELE-Klasse
Modul 2: Grammatik und Wortschatz, wie unterrichtet man sie? (20 Stunden)
- 2.1. Grundlegende Grundlagen
- 2.2. Verben und Präsens
- 23. Kontrast der Vergangenheiten
- 2.4. Zukunft und Konditional
- 2.5. Grammatik auf fortgeschrittenem Niveau
- 2.6. Spezifisches Vokabular
Modul 3: Kommunikationskompetenz (35h)
- 3.1. Grundlagen effektiver Kommunikation
- 3.2. Mündliche Kommunikationsfähigkeiten
- 3.3. Schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- 3.4. Zuhörende Kommunikationsfähigkeiten
- 3.5. Leseverständnis
- 3.6. Neurolinguistisches Programmieren im ELE-Unterricht
- 3.7. Kultur und Kommunikation in ELE
Modul 4: Fachdidaktik (20h)
- 4.1 Pädagogische Ansätze
- 4.2. Planen einer Unterrichtsstunde
- 4.3. Gestaltung von Aktivitäten
- 4.4. Gestaltung von Unterrichtsmaterialien
Modul 5: Kultur und Zivilisation (20h)
- 5.1. Einführung und Lateinamerika
- 5.2. Spanien und andere kulturelle Aspekte
Modul 6: Lehren in vielfältigen Kontexten (25h)
- 6.1. Kindern ELE beibringen
- 6.2. ELE-Unterricht für Teenager
- 6.3. EL-Unterricht für Erwachsene
- 6.4. Wirtschaftsspanisch
- 6.5. Spanisch für spezielle Zwecke
Modul 7: IKT und digitale Ressourcen (10h)
- 7.1. Neue Technologien
- 7.2. Plattformen, die den Fremdsprachenunterricht erleichtern
- 7.3. Verwendung von Multimedia-Ressourcen im ELE-Unterricht
- 7.4 Tools für die Online-Lehre: Lehre und Bewertung
Modul 8: Unterrichtspraxis und Evaluation (80h)
- Der Kurs bietet Lehrpraktika in Spanien und die Möglichkeit, diese in anderen Ländern zu absolvieren, sodass die Studierenden das erworbene Wissen in realen und unterschiedlichen Kontexten anwenden können. Diese Praktika können in Spanisch-Lehrzentren absolviert werden, darunter in unseren eigenen Zentren und anderen Schulen, Universitäten, Sprachakademien und internationalen Bildungseinrichtungen, die Programme für Spanisch als Fremdsprache anbieten. Die Aktivität besteht aus der Beobachtung des Unterrichts durch die Zuweisung eines Tutors zur Anleitung des Teilnehmers (ein Lehrer mit Unterrichtserfahrung, der die Erfahrung und Ausbildungsvoraussetzungen für die Betreuung von Schülern erfüllt).
Akademischer Kalender
Der Kurs wird während des akademischen Jahres in zwei Zeiträumen mit zwei Startterminen angeboten: einer im September, der bis Februar läuft, und einer im Januar, der im Juni endet. Diese Struktur ermöglicht es den Schülern, den Zeitpunkt zu wählen, der am besten in ihren Zeitplan passt, und bietet ihnen so Flexibilität und Möglichkeiten, das ganze Jahr über weiter zu lernen. Der Praktikumstermin wird nach Kursende mit dem Zentrum vereinbart.
-
Anmeldefrist
Ab März 2025 bis zur Besetzung von 20 Plätzen pro Ausschreibung.
-
1. Ausschreibung 2025
September - Februar
-
2. Ausschreibung 2026
Januar - Juni